Übungen gegen arthrosebedingte Rückenschmerzen: Bewegung für mehr Lebensqualität

Übungen gegen arthrosebedingte Rückenschmerzen: Bewegung für mehr Lebensqualität

Arthrose der Wirbelsäule, auch Spondylarthrose genannt, verursacht Schmerzen und Steifheit, doch gezielte Übungen können helfen. Regelmäßige Mobilisierungs-, Kräftigungs- und Dehnübungen verbessern die Flexibilität, stärken die Muskulatur und lindern Symptome. Integrieren Sie diese Übungen sicher in Ihren Alltag, um die Lebensqualität zu steigern und Rückenschmerzen zu reduzieren.

Von Anodyne Team | 01. November 2025 | Lesezeit: 7 Minuten
Ausgezeichnet basierend auf +3300 Bewertungen
f
Christian Uhre
Geprüft von Christian Vagn Uhre
Physiotherapeut und Miteigentümer von Nørre Snede Fysioterapi. Christian beschäftigt sich seit 12 Jahren mit Rücken- und Nackenproblemen sowie anderen Beschwerden des Bewegungsapparates. Er hat diesen Artikel durchgesehen, um eine hohe Qualität und Fachlichkeit sicherzustellen.

Arthrose ist eine degenerative Gelenkerkrankung, die weltweit Millionen von Menschen betrifft und häufig die Wirbelsäule in Mitleidenschaft zieht. Diese Erkrankung führt zu einem Abbau des Knorpels zwischen den Wirbelknochen, was Schmerzen und Steifheit im Rücken verursachen kann. Trotz dieser Herausforderungen spielt Bewegung eine entscheidende Rolle bei der Bewältigung von Arthrose-bedingten Rückenschmerzen und kann erheblich zur Verbesserung der Lebensqualität beitragen.

Arthrose ist eine degenerative Gelenkerkrankung, die weltweit Millionen von Menschen betrifft und häufig die Wirbelsäule in Mitleidenschaft zieht. Diese Erkrankung führt zu einem Abbau des Knorpels zwischen den Wirbelknochen, was Schmerzen und Steifheit im Rücken verursachen kann. Trotz dieser Herausforderungen spielt Bewegung eine entscheidende Rolle bei der Bewältigung von Arthrose-bedingten Rückenschmerzen und kann erheblich zur Verbesserung der Lebensqualität beitragen.

Arthrose der Wirbelsäule verstehen

Arthrose der Wirbelsäule, auch als Spondylarthrose bekannt, ist eine Form der Arthrose, die die Facettengelenke betrifft, welche die Wirbel miteinander verbinden. Diese Abnutzung kann zu Schmerzen, eingeschränkter Beweglichkeit und Entzündungen führen. Die Symptome variieren je nach Schweregrad und können von leichten Beschwerden bis hin zu starken Schmerzen reichen, die den Alltag erheblich beeinträchtigen.

Die Bedeutung von Bewegung

Regelmäßige Bewegung ist eine der effektivsten Methoden, um die Symptome der Wirbelsäulenarthrose zu lindern. Sie hilft, die Flexibilität zu erhalten, die Muskulatur zu stärken und die allgemeine Mobilität zu verbessern. Durch gezielte Übungen kann der Druck auf die Wirbelgelenke reduziert und die Beweglichkeit der Wirbelsäule gefördert werden. Dies führt nicht nur zu einer Schmerzlinderung, sondern auch zu einer besseren Lebensqualität.

Ziel des Beitrags

In diesem Beitrag stellen wir Ihnen effektive Übungen vor, die speziell für Menschen mit Wirbelsäulenarthrose entwickelt wurden. Diese Übungen sollen Ihnen helfen, Ihre Rückenschmerzen zu lindern und Ihre Beweglichkeit zu verbessern. Wir werden aufzeigen, welche Übungen besonders effektiv sind, wie sie sicher und schmerzfrei durchgeführt werden können, und welche Rolle die Ergonomie im Alltag spielt.

Fragen, die wir beantworten werden

Im Laufe dieses Beitrags werden wir uns mit folgenden Fragen beschäftigen:

  • Welche Übungen sind besonders effektiv bei Wirbelsäulenarthrose?
  • Wie können diese Übungen sicher und schmerzfrei durchgeführt werden?
  • Welche Rolle spielt die Ergonomie im Alltag?

Unser Ziel ist es, Ihnen praktische und umsetzbare Tipps zu geben, damit Sie Ihre Rückenschmerzen besser managen und Ihre Lebensqualität steigern können. Bleiben Sie dran, um mehr über die besten Übungen bei Wirbelsäulenarthrose zu erfahren und wie Sie diese in Ihren Alltag integrieren können.

übungskategorien für arthrose der wirbelsäule

Bei der Behandlung von Arthrose der Wirbelsäule spielt die richtige Auswahl von Übungen eine entscheidende Rolle. Diese Übungen lassen sich in drei Hauptkategorien unterteilen: Mobilisierungs-, Kräftigungs- und Dehnübungen. Jede Kategorie zielt darauf ab, unterschiedliche Aspekte der körperlichen Fitness zu fördern und gleichzeitig die Symptome der Arthrose zu lindern.

mobilisierungsübungen

Mobilisierungsübungen sind darauf ausgerichtet, die Beweglichkeit der Wirbelsäule zu verbessern und den Gelenken mehr Flexibilität zu verleihen. Eine der bekanntesten Übungen in dieser Kategorie ist der Katzenbuckel, auch bekannt als Cat-Cow Stretch. Diese Übung fördert die sanfte Bewegung der Wirbelsäule und kann helfen, Verspannungen zu lösen. Eine weitere effektive Mobilisierungsübung sind Oberkörper-Rotationen, die die Flexibilität erhöhen und die Wirbelgelenke entlasten. Drehungen im Vierfüßlerstand sind ebenfalls vorteilhaft, da sie die Wirbelsäule sanft dehnen und die Gelenke entlasten.

kräftigungsübungen

Kräftigungsübungen sind entscheidend, um die Muskulatur zu stärken, die die Wirbelsäule unterstützt. Der Unterarmstütz, auch Plank genannt, ist eine hervorragende Übung zur Stärkung der Bauch- und Rückenmuskulatur. Diese Übung verbessert die Stabilität und kann helfen, den Druck auf die Wirbelsäule zu reduzieren. Der Seitstütz, oder Side Plank, zielt auf die seitliche Rumpfmuskulatur ab und fördert die Stabilität der Wirbelsäule. Eine weitere wertvolle Kräftigungsübung ist die Brücke oder Glute Bridge, die sowohl die Hüfte als auch den unteren Rücken mobilisiert und stärkt.

dehnübungen

Dehnübungen sind unerlässlich, um die Flexibilität zu erhöhen und Verspannungen zu reduzieren. Die Dehnung der Hüftbeuger kann die Beweglichkeit verbessern und den Druck auf die Wirbelsäule verringern. Seitliche Dehnungen helfen, die Wirbelsäule zu entlasten und die Beweglichkeit zu fördern. Die Dehnung der Beinrückseite ist ebenfalls wichtig, da sie Verspannungen in den unteren Extremitäten reduziert und die Flexibilität der gesamten Körperrückseite unterstützt.

sicherheitsaspekte und medizinische beratung

Während Übungen bei der Bewältigung von Arthrose der Wirbelsäule von großem Nutzen sein können, ist es wichtig, sie sicher und schmerzfrei durchzuführen. Vor Beginn eines neuen Übungsprogramms sollte immer ein Arzt oder Physiotherapeut konsultiert werden, um sicherzustellen, dass die Übungen auf die individuellen Bedürfnisse und Fähigkeiten abgestimmt sind. Es ist entscheidend, auf den eigenen Körper zu hören und Übungen sofort zu stoppen, wenn Schmerzen auftreten. Die Anpassung der Übungen an das eigene Fitnessniveau kann helfen, Verletzungen zu vermeiden und die Effektivität des Trainings zu maximieren.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die richtige Kombination von Mobilisierungs-, Kräftigungs- und Dehnübungen dazu beitragen kann, die Symptome der Wirbelsäulenarthrose zu lindern und die Lebensqualität zu verbessern. Indem Sie diese Übungen regelmäßig und sicher in Ihren Alltag integrieren, können Sie Ihre Beweglichkeit erhöhen und die Schmerzen reduzieren. Denken Sie daran, stets auf die Signale Ihres Körpers zu achten und professionelle Beratung in Anspruch zu nehmen, um das Beste aus Ihrem Übungsprogramm herauszuholen.

SPAR OP TIL 25%
Product Image

Women's Posture Shirt™ Zipper - Nude

Stützt und aktiviert Ihre Muskulatur für bessere Körperhaltung und weniger Rückenbeschwerden.

98.10 kr
LÆS MERE

ganzheitlicher ansatz zur schmerzlinderung bei wirbelsäulenarthrose

Übungen bei Arthrose der Wirbelsäule sind nicht nur isolierte Maßnahmen zur Schmerzlinderung, sondern Teil eines ganzheitlichen Ansatzes. Durch gezielte Bewegungen wird der Druck von den Wirbelgelenken genommen und die Muskulatur geschmeidig gehalten. Diese Übungen fördern die Durchblutung, was die Heilung und Regeneration des Gewebes unterstützt. Darüber hinaus helfen sie, die Balance und Koordination zu verbessern, was das Risiko von Stürzen und weiteren Verletzungen verringert.

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Ergonomie im Alltag. Ergonomische Anpassungen, wie ein rückenfreundlicher Arbeitsplatz oder das Anpassen der Schlafposition, können die Wirbelsäule zusätzlich entlasten. Diese Maßnahmen unterstützen die Wirkung der Übungen und fördern langfristig die Gesundheit der Wirbelsäule.

integration von anfängertipps für wirbelsäulenübungen

Für Anfänger ist es wichtig, Übungen langsam und kontrolliert zu beginnen, um den Körper an die neuen Bewegungen zu gewöhnen. Eine korrekte Ausführung ist entscheidend, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen und Verletzungen zu vermeiden. Anfänger sollten sich auf Mobilisierungs- und Dehnübungen konzentrieren, bevor sie zu intensiveren Kräftigungsübungen übergehen.

Variationen der Übungen können an das individuelle Fitnessniveau angepasst werden. Beispielsweise kann der Unterarmstütz auf den Knien ausgeführt werden, um den Schwierigkeitsgrad zu reduzieren. Fortgeschrittene können die Intensität durch längere Haltezeiten oder zusätzliche Gewichte erhöhen. Es ist wichtig, auf die Signale des Körpers zu hören und bei Schmerzen oder Unwohlsein die Übungen anzupassen oder zu pausieren.

Regelmäßige Pausen und ausreichend Erholung sind ebenfalls ein wichtiger Bestandteil eines erfolgreichen Trainingsprogramms. Der Körper benötigt Zeit, um sich zu regenerieren, insbesondere bei einer Erkrankung wie Arthrose.

häufig gestellte fragen

welche übungen sind bei akuten schmerzen am besten geeignet?

Bei akuten Schmerzen sind sanfte Mobilisierungs- und Dehnübungen besonders geeignet. Übungen wie der Katzenbuckel oder sanfte Oberkörper-Rotationen können helfen, die Wirbelsäule zu entlasten und die Schmerzen zu lindern.

wie oft sollten diese übungen durchgeführt werden?

Es wird empfohlen, die Übungen mindestens drei- bis viermal pro Woche durchzuführen. Jede Sitzung sollte etwa 20 bis 30 Minuten dauern. Die Regelmäßigkeit ist entscheidend, um die positiven Effekte langfristig zu spüren.

kann ich diese übungen zu hause durchführen?

Ja, die meisten Übungen können problemlos zu Hause durchgeführt werden. Es ist wichtig, einen sicheren und komfortablen Raum zu haben, in dem Sie sich frei bewegen können. Eine Yogamatte oder ein weicher Teppich kann zusätzlichen Komfort bieten.

welche rolle spielt die ergonomie bei der vorbeugung von rückenschmerzen?

Ergonomie spielt eine entscheidende Rolle bei der Vorbeugung von Rückenschmerzen. Ergonomische Hilfsmittel, wie ein verstellbarer Bürostuhl oder ein höhenverstellbarer Schreibtisch, können helfen, die Wirbelsäule zu entlasten und eine gesunde Körperhaltung zu fördern.

gibt es spezielle übungen für die lenden-, brust- und halswirbelsäule?

Ja, es gibt spezifische Übungen für verschiedene Bereiche der Wirbelsäule. Für die Lendenwirbelsäule sind Übungen wie die Brücke oder der Unterarmstütz effektiv. Die Brustwirbelsäule profitiert von Oberkörper-Rotationen, während die Halswirbelsäule durch sanfte Nackenstreckungen und Schulterkreisen gestärkt werden kann.

SPAR OP TIL 25%
Product Image

Lendengurt

Stützt und stabilisiert den unteren Rücken, ideal bei Schmerzen oder Steifheit.

53.10 kr
LÆS MERE

Källor

  1. Dr. Alfen. (n.d.). "Wissenschaftliche Grundlagen." Dr. Alfen.
  2. TRB Chemedica. (n.d.). "Rücke- und Hüfte-Übungen bei Arthrose." TRB Chemedica.
  3. Bertelsmann Stiftung. (n.d.). Studie zur Gesundheitsversorgung.
  4. Sportärztezeitung. (n.d.). "McGill-Stabilisierungsübungen bei chronischen Rückenschmerzen." Sportärztezeitung.
  5. Liebscher & Bracht. (n.d.). "Spondylarthrose." Liebscher & Bracht.
  6. Universitätsklinikum Freiburg. (n.d.). Arthrose.
  7. Deutsche Rheuma-Liga. (n.d.). "Bewegungsübungen bei Arthrose." Deutsche Rheuma-Liga.
  8. Deutsche Rheuma-Liga. (n.d.). "Rücken stärken." Deutsche Rheuma-Liga.
  9. Gelenk-Klinik. (n.d.). "Rückenübungen für Zuhause." Gelenk-Klinik.
  10. National Center for Biotechnology Information. (2022). "Exercise and Osteoarthritis: A Review." NCBI.
  11. Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen. (n.d.). "Pressemitteilungen." IQWiG.
  12. Orthopädie Zentrum. (n.d.). "Gymnastikübungen Lendenwirbelsäule." Orthopädie Zentrum.
  13. Aktivshop. (n.d.). "Spondylarthrose: Diese Übungen helfen wirklich." Aktivshop.
  14. Rheumaliga Schweiz. (2018). "Arthrose Übungen." Rheumaliga Schweiz.