Übungen für Übungsleser: tennisalbue øvelser mit Aleris-Methoden

Übungen für Übungsleser: tennisalbue øvelser mit Aleris-Methoden

Ein Tennisarm, auch Epicondylitis Lateralis genannt, betrifft häufig Menschen mit wiederholten Armbewegungen. Aleris bietet einen evidenzbasierten Ansatz zur Behandlung, der gezielte Übungen zur Schmerzlinderung und Funktionsverbesserung umfasst. Regelmäßige, individuell angepasste Übungen fördern die Heilung und beugen zukünftigen Beschwerden vor, ideal für die Selbstbehandlung zu Hause.

Von Anodyne Team | 14. September 2025 | Lesezeit: 7 Minuten
Ausgezeichnet basierend auf +3300 Bewertungen
f
Christian Uhre
Geprüft von Christian Vagn Uhre
Physiotherapeut und Miteigentümer von Nørre Snede Fysioterapi. Christian beschäftigt sich seit 12 Jahren mit Rücken- und Nackenproblemen sowie anderen Beschwerden des Bewegungsapparates. Er hat diesen Artikel durchgesehen, um eine hohe Qualität und Fachlichkeit sicherzustellen.

Ein Tennisarm, medizinisch als Epicondylitis Lateralis bekannt, ist eine häufige Ursache für Schmerzen im Ellbogenbereich, die vor allem Menschen betrifft, die repetitive Bewegungen mit dem Arm ausführen. Diese Erkrankung entsteht durch Überlastung der Sehnen, die die Unterarmmuskulatur mit dem äußeren Teil des Ellbogens verbinden. Typische Symptome sind Schmerzen und Empfindlichkeit auf der Außenseite des Ellbogens, die sich bei bestimmten Handgriffen oder Bewegungen verschlimmern können.

Ein Tennisarm, medizinisch als Epicondylitis Lateralis bekannt, ist eine häufige Ursache für Schmerzen im Ellbogenbereich, die vor allem Menschen betrifft, die repetitive Bewegungen mit dem Arm ausführen. Diese Erkrankung entsteht durch Überlastung der Sehnen, die die Unterarmmuskulatur mit dem äußeren Teil des Ellbogens verbinden. Typische Symptome sind Schmerzen und Empfindlichkeit auf der Außenseite des Ellbogens, die sich bei bestimmten Handgriffen oder Bewegungen verschlimmern können.

Das Thema Tennisarm ist besonders relevant für Menschen, die regelmäßig wiederkehrende Ellbogenschmerzen erleben. Diese Schmerzen können den Alltag erheblich beeinträchtigen, indem sie einfache Aktivitäten wie das Heben von Gegenständen oder das Drehen eines Türknaufs erschweren. Daher ist es entscheidend, gezielte Übungen durchzuführen, um die Schmerzen zu lindern und die Funktionalität des Arms zu verbessern.

Aleris, ein führender Anbieter moderner Gesundheitsdienstleistungen, bietet einen evidenzbasierten Ansatz zur Behandlung des Tennisarms. Durch eine Kombination aus medizinischem Fachwissen und individuell angepassten Therapieplänen ermöglicht Aleris eine effektive Behandlung und Prävention dieser schmerzhaften Erkrankung. Ihr Ansatz basiert auf der Integration wissenschaftlich fundierter Methoden, um langfristige Ergebnisse zu erzielen.

zielsetzung des beitrags

Dieser Beitrag zielt darauf ab, praktische Anleitungen für Übungen bereitzustellen, die speziell von Aleris empfohlen werden. Diese Übungen sind darauf ausgelegt, die Symptome des Tennisarms zu lindern und die Muskulatur zu stärken, um zukünftigen Beschwerden vorzubeugen. Die Betonung liegt auf der Bedeutung von Kontinuität und fachlicher Anpassung der Übungen, um nachhaltige Schmerzlinderung und Prävention zu erreichen.

Regelmäßige und korrekt ausgeführte Übungen können dazu beitragen, die Heilung zu beschleunigen und die Rückkehr zu schmerzfreien Aktivitäten zu unterstützen. Durch die Integration der Aleris-Methoden in den täglichen Trainingsplan können Betroffene nicht nur ihre Beschwerden lindern, sondern auch ihre allgemeine Armfunktionalität verbessern.

Die in diesem Beitrag vorgestellten Übungen sind einfach durchzuführen und erfordern keine spezielle Ausrüstung, was sie ideal für die Selbstbehandlung zu Hause macht. Dennoch ist es wichtig, die Übungen an den individuellen Schmerz- und Belastungsgrad anzupassen und bei Bedarf professionelle Beratung in Anspruch zu nehmen, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

medizinischer hintergrund und symptome des tennisarms

Ein Tennisarm, auch als Epicondylitis Lateralis bekannt, tritt häufig aufgrund von Überbeanspruchung und Mikroverletzungen der Sehnen auf, die die Unterarmmuskeln mit dem äußeren Ellbogen verbinden. Ohne angemessene Behandlung kann diese Erkrankung zu chronischen Schmerzen und einer erheblichen Einschränkung der Armfunktion führen. Zu den häufigsten Symptomen gehören Schmerzen und Empfindlichkeit an der Außenseite des Ellbogens, die sich bei bestimmten Bewegungen, wie dem Greifen oder Heben, verschlimmern können. Dies kann den Alltag erheblich beeinträchtigen, da selbst einfache Aufgaben schmerzhaft werden können.

Gezielte Übungen sind entscheidend, um die Symptome eines Tennisarms zu lindern und die Funktionsfähigkeit des Arms zu verbessern. Diese Übungen helfen, die betroffenen Sehnen zu stärken, die Flexibilität zu erhöhen und die Belastbarkeit der Muskulatur zu verbessern. Ein strukturierter Übungsplan, wie er von Aleris empfohlen wird, kann dazu beitragen, die Heilung zu fördern und zukünftigen Verletzungen vorzubeugen.

übungen zur selbstbehandlung

wrist curls (handgelenkbeugung/-streckung mit gewicht)

Diese Übung zielt darauf ab, die Unterarmmuskulatur zu stärken und die Flexibilität des Handgelenks zu erhöhen. Setzen Sie sich an einen Tisch und legen Sie Ihren Unterarm so auf, dass das Handgelenk über die Tischkante hinausragt. Halten Sie eine kleine Hantel oder eine wassergefüllte Flasche in der Hand. Bewegen Sie das Handgelenk langsam nach oben und unten, wobei Sie 8-12 Wiederholungen in 3 Sätzen jeden zweiten Tag anstreben. Achten Sie darauf, die Bewegung kontrolliert auszuführen und passen Sie das Gewicht bei Schmerzen an.





SPAR OP TIL 25%
Product Image

37 Übungen gesammelt im ultimativen Übungsbuch

E-Book mit effektiven Übungen zur Prävention, Rehabilitation und Stärkung.

26.50 €
LÆS MERE

dorsal- und plantar-flexion mit widerstand

Diese Übung stärkt sowohl das Handgelenk als auch den Ellbogen. Verwenden Sie ein Gewicht, wie einen Eimer oder eine Tasche, um Widerstand zu erzeugen. Führen Sie 2-3 Sätze à 10-15 Wiederholungen durch. Die Dorsalflexion ist besonders bei einem Tennisarm hilfreich, während die Plantarflexion zur allgemeinen Stärkung beiträgt. Passen Sie die Übung an Ihren Fortschritt an und erhöhen Sie den Widerstand entsprechend Ihrer Belastbarkeit.





håndledsbøjning med vægt (handgelenkbeugung mit gewicht)

Diese Übung ist effektiv zur Kräftigung der Unterarmmuskulatur. Beginnen Sie, indem Sie das Gewicht in der Hand halten und das Handgelenk langsam beugen und strecken. Führen Sie 3 Sätze à 10-15 Wiederholungen durch. Achten Sie darauf, die Bewegung kontrolliert auszuführen, um Verletzungen zu vermeiden.

håndledsrotation med vægt

Die Handgelenksrotation mit Gewicht zielt darauf ab, die Muskulatur des Unterarms zu stärken. Halten Sie ein Gewicht in der Hand und führen Sie langsame Rotationsbewegungen aus. Diese Übung sollte ebenfalls in 3 Sätzen à 10-15 Wiederholungen durchgeführt werden. Achten Sie auf eine korrekte Technik und passen Sie die Übung je nach Schmerzgrad an.





elastiktræk (elastikübungen für die unterarmmuskulatur)

Elastikübungen mit Therabändern sind ideal, um die Unterarmmuskulatur zu stärken und die Flexibilität zu erhöhen. Führen Sie die Übungen in einem kontrollierten Tempo durch und steigern Sie die Intensität schrittweise. Achten Sie darauf, Fehler zu vermeiden und die Übungen korrekt auszuführen, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

håndgreb med bold (ballgreifübungen zur stärkung des grips)

Diese Übung ist besonders nützlich zur Verbesserung der Griffkraft. Verwenden Sie einen kleinen Ball und drücken Sie ihn mit der Hand zusammen. Führen Sie 3 Sätze à 10-15 Wiederholungen durch. Diese Übung kann helfen, die Muskulatur der Hand und des Unterarms zu stärken.





kombination mit anderen techniken

Um die Wirksamkeit der Übungen zu erhöhen, können sie mit dem Mulligan Concept kombiniert werden, einer Technik, die Mobilisation mit Bewegung umfasst. Diese Methode kann helfen, die Funktionsfähigkeit weiter zu verbessern und Muskelverspannungen zu lindern. Die Kombination verschiedener Techniken kann zu einer umfassenderen und effektiveren Behandlung des Tennisarms führen.

allgemeine empfehlungen für die selbstbehandlung

Die Behandlung eines Tennisarms erfordert Geduld und Kontinuität. Es ist wichtig, die Übungen regelmäßig durchzuführen und an den individuellen Schmerz- und Belastungsgrad anzupassen. Eine langsame Steigerung der Intensität kann helfen, die Muskulatur zu stärken, ohne sie zu überlasten. Bei Unsicherheiten oder anhaltenden Beschwerden ist es ratsam, einen Physiotherapeuten zu konsultieren, um die Übungen fachgerecht anzupassen.

integration von aleris-methoden in den alltag

Die von Aleris empfohlenen Übungen lassen sich leicht in den Alltag integrieren. Sie können beispielsweise während kurzer Pausen im Büro oder beim Fernsehen zu Hause durchgeführt werden. Die Kombination dieser Übungen mit anderen Rehabilitationsmaßnahmen, wie Dehnübungen oder Massagen, kann die Heilung unterstützen und die Prävention zukünftiger Verletzungen fördern. Eine ganzheitliche Herangehensweise, die auch auf eine gesunde Lebensweise und ergonomische Arbeitsplatzgestaltung achtet, kann die Effektivität der Behandlung weiter steigern.

frequently asked questions

frage 1: wie lange dauert es, bis die übungen wirkung zeigen?

Die Wirkung der Übungen kann je nach Schweregrad der Symptome und der Regelmäßigkeit der Durchführung variieren. Erste Verbesserungen sind oft nach einigen Wochen spürbar, wobei eine kontinuierliche Durchführung entscheidend für den langfristigen Erfolg ist.

frage 2: kann ich die übungen auch bei akuten schmerzen durchführen?

Bei akuten Schmerzen sollte zunächst ein Arzt oder Physiotherapeut konsultiert werden, um die geeignete Vorgehensweise zu bestimmen. Es kann notwendig sein, die Intensität der Übungen zu reduzieren oder vorübergehend auszusetzen, bis die akuten Symptome abgeklungen sind.

frage 3: wie kann ich die übungen an meinen fortschritt anpassen?

Die Anpassung der Übungen an den individuellen Fortschritt kann durch Erhöhung der Wiederholungsanzahl, Anpassung des Widerstands oder Integration zusätzlicher Übungen erfolgen. Eine schrittweise Steigerung der Belastung hilft, die Muskulatur weiter zu stärken und die Belastbarkeit zu erhöhen.

frage 4: sind die übungen auch für andere arten von ellbogenschmerzen geeignet?

Viele der beschriebenen Übungen können auch bei anderen Ellbogenbeschwerden hilfreich sein. Dennoch sollte dies individuell abgeklärt werden, um sicherzustellen, dass die Übungen den spezifischen Bedürfnissen und Bedingungen des Einzelnen entsprechen.

Durch die sorgfältige Durchführung und Anpassung der Übungen können Betroffene die Kontrolle über ihre Genesung übernehmen und die Funktionalität des Arms nachhaltig verbessern. Die Integration der Aleris-Methoden bietet eine evidenzbasierte Grundlage, die durch professionelle Beratung ergänzt werden kann, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

SPAR OP TIL 25%
Product Image

Ellbogenbandage (2-Pack)

Elastische, komfortable Bandage für gezielte Ellbogenstützung im Alltag und Sport.

31.50 €
LÆS MERE

Kilder

  1. Aleris. ”Tennisalbue og golfalbue.” Aleris Danmark.
  2. Aleris. ”Behandling av tennisalbue.” Aleris Norge.
  3. YouTube. ”Tennis Elbow Exercises - Video 1.”
  4. YouTube. ”Tennis Elbow Exercises - Video 2.”
  5. YouTube. ”Tennis Elbow Exercises - Video 3.”
  6. YouTube. ”Tennis Elbow Exercises - Video 4.”