Übungsleser: effektive Übungen zur Behandlung von Tennisarm

Übungsleser: effektive Übungen zur Behandlung von Tennisarm

Ein Tennisarm entsteht durch wiederholte Belastungen, die die Sehnen im Ellbogenbereich schädigen. Übungen spielen eine entscheidende Rolle bei der nicht-chirurgischen Behandlung, indem sie Schmerzen lindern und die Muskulatur stärken. Regelmäßige und gezielte Übungen fördern die Heilung und verbessern die Beweglichkeit, was zu einer schnelleren Genesung beiträgt.

Von Anodyne Team | 31. Juli 2025 | Lesezeit: 8 Minuten
Ausgezeichnet basierend auf +3300 Bewertungen
f
Christian Uhre
Geprüft von Christian Vagn Uhre
Physiotherapeut und Miteigentümer von Nørre Snede Fysioterapi. Christian beschäftigt sich seit 12 Jahren mit Rücken- und Nackenproblemen sowie anderen Beschwerden des Bewegungsapparates. Er hat diesen Artikel durchgesehen, um eine hohe Qualität und Fachlichkeit sicherzustellen.

Der Tennisarm, auch als laterale Epicondylitis bekannt, ist eine häufige Überlastungsverletzung, die besonders bei Menschen auftritt, die wiederholte Bewegungen des Handgelenks und der Unterarme ausführen. Diese Erkrankung betrifft die Sehnen, die die Unterarmmuskeln mit dem äußeren Teil des Ellbogens verbinden. Die ständige Belastung kann zu kleinen Rissen in den Sehnen führen, was Schmerzen und Entzündungen verursacht.

Der Tennisarm, auch als laterale Epicondylitis bekannt, ist eine häufige Überlastungsverletzung, die besonders bei Menschen auftritt, die wiederholte Bewegungen des Handgelenks und der Unterarme ausführen. Diese Erkrankung betrifft die Sehnen, die die Unterarmmuskeln mit dem äußeren Teil des Ellbogens verbinden. Die ständige Belastung kann zu kleinen Rissen in den Sehnen führen, was Schmerzen und Entzündungen verursacht.

Was ist ein Tennisarm und wie entsteht er?

Ein Tennisarm entsteht durch wiederholte Belastungen und Mikrotraumata, die die Sehnen im Bereich des äußeren Ellbogens schädigen. Obwohl der Name suggeriert, dass diese Verletzung vor allem Tennisspieler betrifft, sind tatsächlich viele Menschen aus verschiedenen Berufsgruppen betroffen, die ähnliche Bewegungen ausführen. Dazu gehören Maler, Zimmerleute und sogar Büroangestellte, die viel am Computer arbeiten. Die typischen Symptome eines Tennisarms sind Schmerzen und Empfindlichkeit an der Außenseite des Ellbogens, die sich bei Bewegungen des Handgelenks oder des Unterarms verschlimmern können. Diese Schmerzen können den Alltag erheblich beeinträchtigen, indem sie einfache Aufgaben wie das Heben von Gegenständen oder das Drehen eines Türknaufs erschweren.

Die Bedeutung von Übungen bei der Behandlung von Tennisarm

Übungen spielen eine entscheidende Rolle in der nicht-chirurgischen Behandlung eines Tennisarms. Sie helfen nicht nur dabei, die Schmerzen zu lindern, sondern fördern auch die Heilung der betroffenen Sehnen und stärken die Muskulatur des Unterarms. Durch gezielte Übungen kann die Belastung der betroffenen Sehnen reduziert und die Beweglichkeit des Arms verbessert werden. Dies führt zu einer schnelleren Genesung und verringert das Risiko eines Rückfalls.

Hauptziele des Beitrags

In diesem Beitrag möchten wir Ihnen effektive Übungen vorstellen, die speziell zur Behandlung von Tennisarm entwickelt wurden. Diese Übungen zielen darauf ab, Schmerzen zu lindern und die Muskulatur zu stärken. Wir bieten Ihnen klare Anleitungen für die korrekte Durchführung der Übungen, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Darüber hinaus werden wir Ihnen Hintergrundwissen zu ergänzenden Therapiemöglichkeiten geben, die den Heilungsprozess unterstützen können.

Durch die Integration dieser Übungen in Ihren Alltag können Sie nicht nur die Symptome eines Tennisarms effektiv behandeln, sondern auch Ihre allgemeine Armfunktion verbessern. Bleiben Sie dran, um mehr über die spezifischen Übungen zu erfahren, die Ihnen helfen können, die Kontrolle über Ihre Gesundheit zurückzugewinnen.

primäre behandlungsschritte für einen tennisarm

Die Behandlung eines Tennisarms beginnt mit der Schonung und Anpassung der Belastung des betroffenen Arms. Es ist wichtig, Aktivitäten zu vermeiden, die Schmerzen verursachen oder verschlimmern könnten, um den Heilungsprozess nicht zu beeinträchtigen. In den ersten Tagen kann die Anwendung von Eistherapie helfen, akute Schmerzen und Entzündungen zu lindern. Eine Eispackung sollte mehrmals täglich für etwa 15 bis 20 Minuten auf den betroffenen Bereich aufgetragen werden.

Zusätzlich kann die Einnahme von Schmerzmedikamenten wie Ibuprofen, nach Absprache mit einem Arzt, helfen, die Schmerzen zu kontrollieren und die Entzündung zu reduzieren. In einigen Fällen kann auch die Verwendung von Tapes oder Orthesen sinnvoll sein, um den Arm zu entlasten und die Bewegungen zu stabilisieren.

effektive übungen zur behandlung von tennisarm

Übungen sind ein wesentlicher Bestandteil der Behandlung eines Tennisarms. Sie helfen nicht nur, die Schmerzen zu lindern, sondern auch die Muskulatur zu stärken und die Beweglichkeit zu verbessern. Hier sind einige der effektivsten Übungen:

handgelenk-extension (streckung)

Für diese Übung legen Sie Ihren Unterarm auf einen Tisch oder Ihr Knie, sodass die Handfläche nach unten zeigt. Heben und senken Sie die Hand langsam gegen einen leichten Widerstand, wie z.B. ein kleines Gewicht oder einen Widerstandsgurt. Diese Übung stärkt die Streckmuskulatur des Unterarms und sollte in Sätzen von 10 bis 15 Wiederholungen durchgeführt werden.





handgelenk-flexion (beugung)

Ähnlich wie bei der Streckungsübung, legen Sie den Unterarm ab, aber diesmal zeigt die Handfläche nach oben. Beugen Sie das Handgelenk langsam gegen den Widerstand nach unten. Diese Übung zielt darauf ab, die Beugemuskulatur zu stärken und sollte ebenfalls in Sätzen von 10 bis 15 Wiederholungen durchgeführt werden.

exzentrische übungen

Exzentrische Übungen sind besonders effektiv bei der Behandlung von Sehnenverletzungen. Eine einfache Methode besteht darin, eine Kurzhantel zu verwenden und das Handgelenk langsam gegen den Widerstand abzusenken, während Sie die positive Bewegung mit der anderen Hand unterstützen. Dies fördert die Heilung der Sehnen und reduziert Schmerzen. Beginnen Sie mit 2 bis 3 Sätzen à 10 Wiederholungen und steigern Sie die Intensität allmählich.





pronation/supination mit gewicht

Halten Sie ein kleines Gewicht, wie einen Hammer oder eine Hantel, in der Hand und stützen Sie den Unterarm ab. Drehen Sie die Hand langsam nach innen und außen, sodass der Daumen nach oben und unten zeigt. Diese Übung stärkt die Muskulatur, die für die Drehbewegung des Unterarms verantwortlich ist. Führen Sie 2 bis 3 Sätze mit 8 bis 12 Wiederholungen durch.





dehnungsübungen für den unterarm

Dehnungsübungen helfen, die Spannung in den Muskeln zu reduzieren und die Beweglichkeit zu verbessern. Ziehen Sie die Hand sanft nach unten, um die Muskeln auf der Rückseite des Unterarms zu dehnen. Halten Sie die Dehnung für 15 bis 30 Sekunden und wiederholen Sie sie 3 bis 5 Mal.





SPAR OP TIL 25%
Product Image

37 Übungen gesammelt im ultimativen Übungsbuch

Über 35 effektive Übungen zur Prävention und Linderung von Verletzungen, entwickelt mit Physiotherapeuten.

26.50 €
LÆS MERE

relevanz von exzentrischen kräftigungen

Exzentrisches Training hat sich als besonders wirksam erwiesen, um die Heilung von Sehnen zu fördern und Rückfälle zu verhindern. Studien zeigen, dass diese Art von Training die Sehnenstruktur verbessert und die Belastbarkeit erhöht. Es ist wichtig, die Belastungsintensität herausfordernd, aber angemessen zu wählen und die Intensität schrittweise zu steigern, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Durch die regelmäßige Durchführung dieser Übungen und die Einhaltung der primären Behandlungsschritte können Sie die Symptome eines Tennisarms effektiv lindern und die Funktion Ihres Arms wiederherstellen. In den nächsten Abschnitten werden wir unterstützende Maßnahmen und häufig gestellte Fragen zur Behandlung eines Tennisarms behandeln.

unterstützende maßnahmen für tennisarm

Zusätzlich zu den beschriebenen Übungen können unterstützende Maßnahmen den Heilungsprozess eines Tennisarms fördern. Der Einsatz von Wärme- oder Kältetherapie kann je nach Beschwerdelage hilfreich sein. Während Kältetherapie in den frühen Stadien zur Schmerzlinderung und Entzündungshemmung beiträgt, kann Wärmetherapie in späteren Phasen die Durchblutung fördern und die Muskelentspannung unterstützen.

Manuelle Therapie und Massage sind weitere ergänzende Behandlungen, die die Muskulatur lockern und die Durchblutung verbessern können. Sie sollten von einem qualifizierten Physiotherapeuten durchgeführt werden, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

warnhinweise bei tennisarm

Es ist wichtig, auf den Körper zu hören und bei anhaltenden oder sich verschlimmernden Symptomen ärztlichen Rat einzuholen. Eine ärztliche Abklärung ist notwendig, wenn die Schmerzen trotz regelmäßiger Übungen und unterstützender Maßnahmen nicht nachlassen oder wenn erhebliche Funktionseinschränkungen vorliegen. In solchen Fällen kann eine gezielte medizinische Intervention erforderlich sein.

multimediale unterstützung für übungen

Um die korrekte Durchführung der Übungen zu gewährleisten, können Videos und bebilderte Anleitungen sehr hilfreich sein. Viele Online-Ressourcen bieten detaillierte Anleitungen, die die Ausführung der Übungen visuell unterstützen. Plattformen wie YouTube oder spezialisierte Gesundheitswebseiten stellen oft kostenlose Video-Tutorials zur Verfügung, die Sie bei Ihrem Übungsprogramm begleiten können.

frequently asked questions

was ist ein tennisarm und wie entsteht er?

Ein Tennisarm entsteht durch wiederholte Belastungen und Mikrotraumata der Sehnen im Bereich des äußeren Ellbogens. Diese Verletzung betrifft häufig Menschen, die repetitive Bewegungen des Handgelenks und der Unterarme ausführen, wie Tennisspieler, Maler oder Büroangestellte.

welche übungen sind am effektivsten zur behandlung eines tennisarms?

Effektive Übungen umfassen Handgelenk-Extension und -Flexion, exzentrische Übungen, Pronation/Supination mit Gewicht und Dehnungsübungen für den Unterarm. Diese Übungen stärken die Muskulatur und fördern die Heilung der Sehnen.

wie oft und wie lange sollte ich die übungen durchführen?

Die Übungen sollten regelmäßig durchgeführt werden, idealerweise 3-5 Mal pro Woche. Jede Übung sollte in Sätzen von 10-15 Wiederholungen ausgeführt werden, wobei die Intensität schrittweise gesteigert werden sollte.

wann sollte ich einen arzt aufsuchen?

Ein Arztbesuch ist ratsam, wenn die Schmerzen trotz regelmäßiger Übungen und unterstützender Maßnahmen nicht nachlassen oder wenn erhebliche Funktionseinschränkungen vorliegen.

welche hilfsmittel können zusätzlich helfen?

Hilfsmittel wie Tapes, Bandagen oder Orthesen können helfen, den betroffenen Arm zu entlasten und die Bewegungen zu stabilisieren. Diese sollten in Absprache mit einem Arzt oder Physiotherapeuten verwendet werden.

SPAR OP TIL 25%
Product Image

Ellbogenbandage (2-Pack)

Elastische Bandage zur Entlastung und optimalen Unterstützung des Ellbogens – für Alltag, Sport und Arbeit.

35.00 €
LÆS MERE

gibt es unterschiede zwischen tennisarm und golferellenbogen?

Ja, der Tennisarm betrifft die Sehnen an der Außenseite des Ellbogens, während der Golferellenbogen die Sehnen an der Innenseite betrifft. Beide Erkrankungen entstehen durch ähnliche Mechanismen, erfordern jedoch unterschiedliche Ansätze in der Behandlung.

zusammenfassung und ausblick

Regelmäßige Übungen sind entscheidend für die Behandlung eines Tennisarms. Sie lindern Schmerzen, fördern die Heilung und stärken die Muskulatur. Für weiterführende Beratung und personalisierte Trainingspläne können Sie sich an Anodyne wenden, um Ihre Genesung optimal zu unterstützen.


Kilder

  1. Køge Bugt Ryg og Knæ. (n.d.). "Behandlinger Tennisalbue."
  2. Smertefri Bevægelse. (n.d.). "Tennisalbue."
  3. Sundhed med Mening. (n.d.). "Tennisalbue."
  4. Mølholm. (n.d.). "Tennisalbue."
  5. Klinik.dk. (n.d.). "Tennisalbue Behandling, Symptomer og Øvelser."
  6. Vores Puls. (n.d.). "Tennisalbue: Ikke opstået af Tennis - Sådan Behandler Du."
  7. Region Midtjylland. (n.d.). "Gode Råd Mod Smerter i Albuen."