Operation bei bandscheibenvorfall: wann sie sinnvoll ist und was danach kommt

Operation bei bandscheibenvorfall: wann sie sinnvoll ist und was danach kommt

Ein Bandscheibenvorfall kann erhebliche Rückenschmerzen verursachen und erfordert oft eine Operation, wenn konservative Behandlungen versagen. Chirurgische Eingriffe wie Mikrodiskektomie oder Laminektomie bieten bei etwa 85 % der Patienten erfolgreiche Ergebnisse. Eine umfassende Nachsorge mit Physiotherapie und ergonomischen Anpassungen unterstützt die langfristige Genesung und Prävention von Rückfällen.

Von Anodyne Team | 30. September 2025 | Lesezeit: 1 Minuten
Ausgezeichnet basierend auf +3300 Bewertungen
f
Christian Uhre
Geprüft von Christian Vagn Uhre
Physiotherapeut und Miteigentümer von Nørre Snede Fysioterapi. Christian beschäftigt sich seit 12 Jahren mit Rücken- und Nackenproblemen sowie anderen Beschwerden des Bewegungsapparates. Er hat diesen Artikel durchgesehen, um eine hohe Qualität und Fachlichkeit sicherzustellen.

Eine gezielte Arbeitsplatzgestaltung und Ergonomie sind ebenfalls wichtige Aspekte der Nachsorge. Ergonomische Anpassungen am Arbeitsplatz können Rückfällen vorbeugen und die langfristige Gesundheit der Wirbelsäule unterstützen. Die schrittweise Rückkehr ins Arbeitsleben, beispielsweise durch das Hamburger Modell, kann den Übergang erleichtern und die Belastung reduzieren.

Eine gezielte Arbeitsplatzgestaltung und Ergonomie sind ebenfalls wichtige Aspekte der Nachsorge. Ergonomische Anpassungen am Arbeitsplatz können Rückfällen vorbeugen und die langfristige Gesundheit der Wirbelsäule unterstützen. Die schrittweise Rückkehr ins Arbeitsleben, beispielsweise durch das Hamburger Modell, kann den Übergang erleichtern und die Belastung reduzieren.

SPAR OP TIL 25%
Product Image

(30x21x7cm)

Praktisk opbevaringsboks til ergonomiske hjælpemidler eller til organisering efter operation.

0.00 kr
LÆS MERE

Källor

  1. Schön Klinik. ”Behandlung eines Bandscheibenvorfalls.”
  2. Hirslanden. ”Bandscheibenoperationen.”
  3. NetDoktor. ”Behandlung eines Bandscheibenvorfalls.”
  4. Leading Medicine Guide. ”Bandscheiben-OP.”
  5. Inselspital Bern. ”Bandscheibenvorfall.”
  6. Gesundheitsinformation.de. ”Bandscheiben-Operationen.”
  7. Gesund Bleiben. ”Schmerzhafte Vorfälle: Wann ist der richtige Zeitpunkt für eine Bandscheiben-OP?”
  8. Kantonsspital Aarau. ”Jenseits des Skalpells: Moderne Behandlung von Bandscheibenvorfällen.”
  9. Avicenna Klinik. ”Rezidiver (erneuter) Bandscheibenvorfall.”
  10. Bandscheibenvorfall.de. ”Bandscheibenoperation LWS: Nachsorge.”