Kreuzschmerzen in der Schwangerschaft? Diese Übungen helfen Übungslesern!

Kreuzschmerzen in der Schwangerschaft? Diese Übungen helfen Übungslesern!

Kreuzschmerzen während der Schwangerschaft sind häufig und resultieren aus körperlichen Veränderungen wie dem wachsenden Bauch und hormonellen Einflüssen. Regelmäßige Bewegung und gezielte Übungen können helfen, Schmerzen zu lindern und die körperliche Fitness zu erhalten. Sanfte Übungen fördern die Durchblutung, stärken die Muskulatur und verbessern die Körperhaltung, was die Belastung des Rückens reduziert.

Von Anodyne Team | 01. November 2025 | Lesezeit: 8 Minuten
Ausgezeichnet basierend auf +3300 Bewertungen
f
Christian Uhre
Geprüft von Christian Vagn Uhre
Physiotherapeut und Miteigentümer von Nørre Snede Fysioterapi. Christian beschäftigt sich seit 12 Jahren mit Rücken- und Nackenproblemen sowie anderen Beschwerden des Bewegungsapparates. Er hat diesen Artikel durchgesehen, um eine hohe Qualität und Fachlichkeit sicherzustellen.

Kreuzschmerzen während der Schwangerschaft sind ein weit verbreitetes Problem, das viele werdende Mütter betrifft. Die Ursachen sind vielfältig und oft auf die körperlichen Veränderungen zurückzuführen, die der Körper während dieser besonderen Zeit durchläuft. Der wachsende Bauch, die Verschiebung des Körperschwerpunkts und hormonelle Veränderungen, die die Bänder lockern, können zu einer erhöhten Belastung des Rückens und insbesondere des Kreuzbereichs führen.

Kreuzschmerzen während der Schwangerschaft sind ein weit verbreitetes Problem, das viele werdende Mütter betrifft. Die Ursachen sind vielfältig und oft auf die körperlichen Veränderungen zurückzuführen, die der Körper während dieser besonderen Zeit durchläuft. Der wachsende Bauch, die Verschiebung des Körperschwerpunkts und hormonelle Veränderungen, die die Bänder lockern, können zu einer erhöhten Belastung des Rückens und insbesondere des Kreuzbereichs führen.

warum kreuzschmerzen in der schwangerschaft häufig auftreten

Während der Schwangerschaft produziert der Körper das Hormon Relaxin, das die Bänder lockert, um Platz für das wachsende Baby zu schaffen. Dies kann jedoch die Stabilität der Gelenke beeinträchtigen und zu Rückenschmerzen führen. Zudem verändert sich die Körperhaltung, da der Bauch wächst, was zu einer Überlastung der Rückenmuskulatur führen kann.

die bedeutung von regelmäßiger bewegung und gezielten übungen

Regelmäßige Bewegung und gezielte Übungen können eine wesentliche Rolle bei der Linderung von Kreuzschmerzen spielen. Durch die Stärkung der Muskulatur und die Verbesserung der Beweglichkeit kann nicht nur der Schmerz gelindert werden, sondern auch das allgemeine Wohlbefinden gesteigert werden. Gezielte Übungen helfen, die Belastung auf den unteren Rücken zu reduzieren und die Körperhaltung zu verbessern.

vorteile von übungen zur linderung von kreuzschmerzen

Die Vorteile von Übungen während der Schwangerschaft gehen über die Schmerzlinderung hinaus. Sie fördern die Durchblutung, verbessern die Flexibilität und stärken die Muskulatur, was wiederum die Belastung auf den Rücken verringert. Zudem können regelmäßige Übungen dazu beitragen, die Geburt zu erleichtern und die Erholungszeit nach der Geburt zu verkürzen.

zielsetzung dieses beitrags

Dieser Beitrag hat das Ziel, schwangeren Frauen effektive und sichere Übungen vorzustellen, die bequem zu Hause durchgeführt werden können. Es ist wichtig, auf den eigenen Körper zu hören und die Übungen bei Schmerzen sofort abzubrechen. Durch die Integration dieser Übungen in den Alltag können werdende Mütter ihre Beschwerden lindern und gleichzeitig ihre körperliche Fitness während der Schwangerschaft aufrechterhalten.

In den folgenden Abschnitten werden wir einige der effektivsten Übungen detailliert beschreiben, die speziell darauf abzielen, Kreuzschmerzen in der Schwangerschaft zu lindern. Diese Übungen sind einfach auszuführen und erfordern keine spezielle Ausrüstung, was sie ideal für die Anwendung zu Hause macht.

effektive übungen zur linderung von kreuzschmerzen in der schwangerschaft

Die richtige Auswahl an Übungen kann einen erheblichen Unterschied machen, wenn es darum geht, Kreuzschmerzen während der Schwangerschaft zu lindern. Diese Übungen sind darauf ausgelegt, die Muskulatur zu stärken, die Flexibilität zu erhöhen und die Körperhaltung zu verbessern. Hier sind einige der effektivsten Übungen, die Sie in Ihren täglichen Ablauf integrieren können:

dehnung des hüftbeugers

Diese Übung ist besonders nützlich, um den unteren Rücken zu entlasten und die Zugkräfte auf die Lendenwirbelsäule zu verringern. Um die Dehnung des Hüftbeugers durchzuführen, gehen Sie in eine Schrittstellung. Schieben Sie das Becken nach vorne, während der Oberkörper aufrecht bleibt. Achten Sie darauf, kein Hohlkreuz zu bilden. Halten Sie die Position für etwa eine Minute auf jeder Seite und wiederholen Sie die Übung zweimal.





vierfüßlerstand („katze-kuh-übung“)

Diese Übung ist ideal, um die Wirbelsäule zu dehnen und die Rückenmuskulatur zu stärken. Beginnen Sie auf allen Vieren und wechseln Sie ab, indem Sie den Rücken durchhängen lassen (Kuh) und dann runden (Katze). Ergänzen Sie die Übung durch diagonales Strecken, indem Sie das linke Bein und den rechten Arm gleichzeitig ausstrecken. Führen Sie etwa zehn Wiederholungen pro Seite durch.





seitneigung/flankendehnung

Um die Zwischenrippenmuskulatur und den unteren Rücken zu dehnen, knien Sie sich hin und neigen Sie einen Arm über den Kopf zur Seite. Diese Flankendehnung steigert die Beweglichkeit und verbessert die Atmung. Halten Sie die Dehnung für einige Atemzüge und wechseln Sie dann die Seite.

ergänzende maßnahmen zur unterstützung der übungen

Neben den Übungen können weitere Maßnahmen zur Linderung von Kreuzschmerzen beitragen. Die regelmäßige Durchführung dieser Übungen, idealerweise täglich oder mehrmals pro Woche, ist entscheidend für den Erfolg. Achten Sie darauf, immer auf Ihren Körper zu hören und bei Schmerzen die Übungen abzubrechen. Ein Stützgurt kann bei stärkeren Beschwerden hilfreich sein, ebenso wie Massagen oder bewusstes Einnehmen einer korrekten Körperhaltung.

SPAR OP TIL 25%
Product Image

Lendengurt

Stützt und stabilisiert den unteren Rücken; ideal zur Entlastung und Schmerzlinderung.

53.10 €
LÆS MERE

Sanfte Sportarten wie Yoga, Schwimmen oder Spaziergänge sind ebenfalls empfehlenswert, um die körperliche Fitness während der Schwangerschaft zu erhalten. Vermeiden Sie jedoch Kontaktsportarten und intensives Krafttraining, da diese das Verletzungsrisiko erhöhen können.

Die Nachfrage nach Online-Kursen und Workshops für Schwangere wächst stetig. Viele Frauen suchen nach praktischen Anleitungen, die sie bequem von zu Hause aus durchführen können. Plattformen und Gesundheitsportale bieten eine Vielzahl an kostenlosen Videos und bebilderten Schritt-für-Schritt-Anleitungen.

Darüber hinaus unterstützen viele Krankenkassen zertifizierte Präventionskurse für Schwangere. Diese Angebote werden oft mit bis zu 100 % Kostenübernahme gefördert, was sie zu einer attraktiven Option für werdende Mütter macht, die ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden während der Schwangerschaft verbessern möchten.

Indem Sie die genannten Übungen und Empfehlungen in Ihren Alltag integrieren, können Sie nicht nur die Kreuzschmerzen lindern, sondern auch die Geburt und die Erholungszeit danach positiv beeinflussen. Denken Sie daran, dass die Sicherheit und das Wohlbefinden an erster Stelle stehen sollten, und konsultieren Sie bei Unsicherheiten oder anhaltenden Schmerzen immer einen Arzt oder Physiotherapeuten.

weitere effektive übungen zur linderung von kreuzschmerzen in der schwangerschaft

Zusätzlich zu den bereits beschriebenen Übungen gibt es weitere Techniken, die speziell darauf abzielen, Kreuzschmerzen während der Schwangerschaft zu lindern. Diese Übungen sind einfach auszuführen und können ohne spezielle Ausrüstung zu Hause durchgeführt werden.

faszienmassage mit rolle

Die Verwendung einer Faszienrolle kann helfen, Verspannungen im unteren Rückenbereich zu lösen und die Durchblutung zu fördern. Stellen Sie sich mit dem Rücken an eine Wand und platzieren Sie die Faszienrolle zwischen Ihrer Lendenwirbelsäule und der Wand. Bewegen Sie sich langsam auf und ab, um die Muskeln zu lockern. Diese Technik kann besonders wohltuend sein, wenn sie regelmäßig angewendet wird.





haltung des kindes („child’s pose“)

Die Haltung des Kindes ist eine sanfte Dehnübung, die den unteren Rücken entlastet und dehnt. Knien Sie sich auf den Boden und öffnen Sie die Knie mattenweit. Senken Sie das Gesäß auf die Fersen und den Oberkörper nach vorne, sodass die Stirn den Boden berührt. Halten Sie diese Position für einige Atemzüge und konzentrieren Sie sich auf eine tiefe, gleichmäßige Atmung.





becken kreisen

Das Kreisen des Beckens ist eine einfache Übung, die hilft, den Rücken und den Beckenboden zu entspannen. Stellen Sie sich aufrecht hin und lassen Sie das Becken langsam kreisen. Führen Sie diese Bewegung für 2–3 Minuten aus, um Verspannungen zu lösen und die Flexibilität zu verbessern.





Die Nachfrage nach Online-Kursen und Workshops, die sich auf Übungen während der Schwangerschaft konzentrieren, nimmt stetig zu. Viele werdende Mütter suchen nach praktischen Anleitungen, die sie bequem von zu Hause aus durchführen können. Plattformen wie YouTube bieten eine Vielzahl an kostenlosen Videos und bebilderten Schritt-für-Schritt-Anleitungen. Zudem bieten viele Krankenkassen Unterstützung für zertifizierte Präventionskurse, die oft bis zu 100% der Kosten übernehmen.

frequently asked questions

welche übungen sind am sichersten während der schwangerschaft?

Die sichersten Übungen während der Schwangerschaft sind solche, die sanft und kontrolliert ausgeführt werden. Dazu gehören Dehnübungen wie die Dehnung des Hüftbeugers, die Haltung des Kindes und das Becken kreisen. Achten Sie darauf, keine Übungen mit hohem Verletzungsrisiko oder schwerem Krafttraining durchzuführen.

wie oft sollte ich die übungen durchführen?

Um die besten Ergebnisse zu erzielen, sollten die Übungen regelmäßig durchgeführt werden. Es wird empfohlen, sie täglich oder mindestens mehrmals pro Woche in den Alltag zu integrieren.

was tun, wenn die übungen schmerzen verursachen?

Wenn eine Übung Schmerzen verursacht, sollten Sie diese sofort abbrechen. Konsultieren Sie bei anhaltenden Beschwerden einen Arzt oder Physiotherapeuten, um sicherzustellen, dass die Übungen für Ihren individuellen Gesundheitszustand geeignet sind.

welche hilfsmittel können bei den übungen unterstützen?

Hilfsmittel wie Faszienrollen können helfen, Verspannungen zu lösen und die Durchblutung zu fördern. Ein Stützgurt kann ebenfalls nützlich sein, um den Rücken zu entlasten und zusätzliche Unterstützung zu bieten.

SPAR OP TIL 25%
Product Image

Back Stretcher

Zur Streckung und Entspannung von Lende und Rücken; mit Massagepunkten für Wohlbefinden.

69.00 €
LÆS MERE

sind diese übungen für jede schwangerschaftsphase geeignet?

Die meisten der beschriebenen Übungen sind für alle Phasen der Schwangerschaft geeignet. Es ist jedoch wichtig, die Intensität und Art der Übungen an das jeweilige Trimester und den individuellen Gesundheitszustand anzupassen. Bei Unsicherheiten sollte immer ein Arzt oder Physiotherapeut konsultiert werden.

Indem Sie diese Übungen und Empfehlungen in Ihren Alltag integrieren, können Sie nicht nur die Kreuzschmerzen lindern, sondern auch die Schwangerschaft insgesamt angenehmer gestalten. Denken Sie daran, dass die Sicherheit und das Wohlbefinden an erster Stelle stehen sollten.


Källor

  1. Fitness Management. (2023). ”Pilates bei Rückenschmerzen in der Schwangerschaft.” Fitness Management.
  2. Cochrane. (2023). ”Behandlungen zur Prävention und Behandlung von Kreuz- und Beckenschmerzen während der Schwangerschaft.” Cochrane.
  3. Gyn-Depesche. (2023). ”Stabilisierende Muskulatur trainieren.” Gyn-Depesche.
  4. Hebammenblog. (2023). ”5 Tricks gegen Rückenschmerzen in der Schwangerschaft.” Hebammenblog.
  5. AG GGUP. (2024). ”Aktivitäten und Physiotherapie in der Schwangerschaft.” AG GGUP.
  6. Thieme Connect. (2023). ”Physiotherapie und Schwangerschaft.” Thieme Connect.
  7. DIMDI. (2023). ”HTA-Bericht: Rückenschmerzen in der Schwangerschaft.” DIMDI.
  8. IFK. (2023). ”Wenn der Rücken in der Schwangerschaft schmerzt.” IFK.