„Übungsleser: beckenbodenübungen für mehr männliche Stärke“

„Übungsleser: beckenbodenübungen für mehr männliche Stärke“

Beckenbodenübungen sind für Männer ein wertvoller Bestandteil der Gesundheitsvorsorge. Sie stärken nicht nur die Muskulatur, sondern verbessern die Potenz, helfen bei der Inkontinenzprävention und unterstützen die Genesung nach Prostataoperationen. Ein regelmäßiges Training kann die Lebensqualität erheblich steigern und ist einfach in den Alltag integrierbar.

Von Anodyne Team | 19. Oktober 2025 | Lesezeit: 7 Minuten
Ausgezeichnet basierend auf +3300 Bewertungen
f
Christian Uhre
Geprüft von Christian Vagn Uhre
Physiotherapeut und Miteigentümer von Nørre Snede Fysioterapi. Christian beschäftigt sich seit 12 Jahren mit Rücken- und Nackenproblemen sowie anderen Beschwerden des Bewegungsapparates. Er hat diesen Artikel durchgesehen, um eine hohe Qualität und Fachlichkeit sicherzustellen.

Beckenbodenübungen sind längst nicht mehr nur ein Thema für Frauen. Auch für Männer bieten sie zahlreiche Vorteile, die weit über die reine Stärkung der Muskulatur hinausgehen. Die Beckenbodenmuskulatur spielt eine entscheidende Rolle für die männliche Gesundheit und das Wohlbefinden. Sie unterstützt nicht nur die Potenz, sondern hilft auch bei der Prävention von Inkontinenz und kann nach Prostataoperationen eine wichtige Funktion übernehmen.

Beckenbodenübungen sind längst nicht mehr nur ein Thema für Frauen. Auch für Männer bieten sie zahlreiche Vorteile, die weit über die reine Stärkung der Muskulatur hinausgehen. Die Beckenbodenmuskulatur spielt eine entscheidende Rolle für die männliche Gesundheit und das Wohlbefinden. Sie unterstützt nicht nur die Potenz, sondern hilft auch bei der Prävention von Inkontinenz und kann nach Prostataoperationen eine wichtige Funktion übernehmen.

die bedeutung von beckenbodenübungen für männer

Für viele Männer ist die Beckenbodenmuskulatur ein verborgener Schatz. Sie wird oft erst dann wahrgenommen, wenn Probleme auftreten. Dabei kann ein gezieltes Training dieser Muskelgruppe helfen, die Lebensqualität erheblich zu verbessern. Eine gestärkte Beckenbodenmuskulatur kann die Erektionsfähigkeit erhöhen, die Kontrolle über die Blase verbessern und sogar Rückenschmerzen lindern. Besonders nach einer Prostataoperation kann das Training des Beckenbodens helfen, die Genesung zu unterstützen und die Kontinenz wiederherzustellen.

SPAR OP TIL 25%
Anodyne® Körperhaltung Shirt - Männer

Anodyne® Körperhaltung Shirt - Männer

Verbessert Ihre Körperhaltung im Alltag mit innovativem, bequemem Design für Männer.

71.10 €
LÆS MERE

zielgruppe und zweck der beckenbodenübungen

Die Zielgruppe für Beckenbodenübungen umfasst Männer jeden Alters. Besonders profitieren Männer, die bereits Beschwerden haben, wie Inkontinenz oder Potenzprobleme. Aber auch diejenigen, die präventiv oder zur Steigerung ihrer körperlichen Leistungsfähigkeit trainieren möchten, finden in diesen Übungen einen wertvollen Begleiter. Die Übungen sind einfach in den Alltag zu integrieren und benötigen keine spezielle Ausrüstung, was sie besonders zugänglich macht.

warum männer ihren beckenboden trainieren sollten

Die Wichtigkeit des Beckenbodentrainings für Männer kann nicht genug betont werden. Es geht nicht nur darum, bestehende Probleme zu beheben, sondern auch darum, präventiv die Gesundheit zu fördern. Ein starker Beckenboden trägt zur Stabilität der gesamten Körpermitte bei und kann so auch die allgemeine Fitness und Körperhaltung verbessern. Darüber hinaus kann das Training des Beckenbodens das sexuelle Erleben intensivieren und zu einer gesteigerten Potenz führen, was wiederum das Selbstbewusstsein und die Lebensqualität erhöht.

Insgesamt bieten Beckenbodenübungen eine einfache und effektive Möglichkeit, die männliche Gesundheit zu unterstützen und zu verbessern. Sie sind ein wichtiger Bestandteil eines ganzheitlichen Gesundheitsprogramms, das sowohl präventiv als auch therapeutisch wirkt. Männer, die ihren Beckenboden regelmäßig trainieren, investieren in ihre langfristige Gesundheit und ihr Wohlbefinden.

anatomie und funktion des männlichen beckenbodens

Der männliche Beckenboden besteht aus einer Gruppe von Muskeln und Bindegewebe, die sich wie eine Hängematte am unteren Ende des Beckens erstrecken. Diese Muskulatur spielt eine entscheidende Rolle bei der Unterstützung der Beckenorgane, der Kontrolle von Blase und Darm sowie der sexuellen Funktion. Der sogenannte "Potenzmuskel", der Musculus pubococcygeus, ist besonders wichtig für die Erektionsfähigkeit und die Kontrolle der Ejakulation. Ein gut trainierter Beckenboden kann somit direkt zur Verbesserung der Potenz und zur Prävention von Inkontinenz beitragen.

vorteile des beckenbodentrainings für männer

Das Training der Beckenbodenmuskulatur bietet zahlreiche gesundheitliche Vorteile. Studien haben gezeigt, dass regelmäßige Übungen die Erektionsfähigkeit verbessern und die Kontrolle über die Ejakulation erhöhen können. Darüber hinaus kann ein starker Beckenboden helfen, Rückenschmerzen zu lindern und die Körperhaltung zu verbessern. Besonders nach Prostataoperationen kann das Training entscheidend sein, um die Kontinenz wiederherzustellen und die Heilung zu unterstützen. Diese positiven Effekte sind wissenschaftlich gut dokumentiert und werden von vielen Gesundheitsexperten empfohlen.

praktische anleitungen für beckenbodenübungen

Für Männer, die ihren Beckenboden stärken möchten, gibt es eine Vielzahl von Übungen, die leicht in den Alltag integriert werden können. Hier sind einige der effektivsten Übungen:

  • Klassische Beckenbodenkontraktion (Kegel-Übungen): Spannen Sie die Beckenbodenmuskulatur an, als ob Sie den Urinstrahl anhalten möchten. Halten Sie die Spannung für einige Sekunden und entspannen Sie sich dann. Wiederholen Sie dies mehrmals täglich.
  • Brücke: Legen Sie sich auf den Rücken, beugen Sie die Knie und heben Sie das Becken an, während Sie die Beckenbodenmuskulatur anspannen. Halten Sie die Position für einige Sekunden und senken Sie das Becken langsam ab.




  • Vierfüßlerstand: Gehen Sie in den Vierfüßlerstand und ziehen Sie den Beckenboden nach innen und oben. Optional können Sie die Knie leicht anheben und kleine Bewegungen ausführen.
  • Pendel-Übung: Setzen Sie sich aufrecht auf einen Stuhl und rollen Sie das Becken langsam vor und zurück, um die Muskulatur bewusst wahrzunehmen.
  • Bewusste Atmung mit Beckenbodenspannung: Legen Sie sich auf den Bauch und verbinden Sie Ihre Atmung mit der Muskelkontraktion, um die Körperwahrnehmung zu fördern.




  • Plank (Unterarmstütz): Stabilisieren Sie Ihre Körpermitte, während Sie gezielt den Beckenboden anspannen.




  • Sprungübungen: Springen Sie aus dem Stand mit gespannter Beckenbodenmuskulatur, und spannen Sie vor jedem Sprung bewusst an.
  • Seitliche- und Kreisbewegungen des Beckens im Sitzen: Diese fördern die Koordination und Wahrnehmung der Muskulatur.

wichtigkeit der korrekten ausführung

Die korrekte Ausführung der Übungen ist entscheidend, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen. Achten Sie darauf, die Übungen langsam und kontrolliert durchzuführen und die Muskulatur bewusst wahrzunehmen. Hilfsmittel wie kleine Kissen oder Kirschkernkissen können helfen, die Sitzbeinknochen zu spüren und die richtige Muskulatur gezielt zu trainieren. Wenn Sie unsicher sind, ob Sie die Übungen richtig ausführen, kann es hilfreich sein, professionelle Anleitung durch einen Physiotherapeuten in Anspruch zu nehmen oder auf digitale Trainingsprogramme und Apps zurückzugreifen, die visuelle Anleitungen bieten.

wissenschaftliche hintergründe und nutzen des beckenbodentrainings

Beckenbodentraining für Männer ist nicht nur ein Trend, sondern basiert auf soliden wissenschaftlichen Erkenntnissen. Studien haben gezeigt, dass regelmäßige Übungen die Erektionsfähigkeit verbessern und die Kontrolle über die Ejakulation erhöhen können. Besonders nach einer Prostataoperation kann gezieltes Training helfen, die Kontinenz wiederherzustellen und die Heilung zu unterstützen. Diese positiven Effekte sind gut dokumentiert und werden von Gesundheitsexperten weltweit empfohlen. Männer aller Altersgruppen können von diesen Übungen profitieren, sei es zur Prävention oder zur Verbesserung bestehender Beschwerden.

Beckenbodentraining wird zunehmend als integraler Bestandteil eines umfassenden Core-Trainings angesehen. Die Stärkung der Körpermitte, einschließlich des Beckenbodens, ist entscheidend für die allgemeine Fitness und Gesundheit. Viele Männer berichten bereits nach wenigen Wochen von Verbesserungen bei Erektionsproblemen und Inkontinenz. Die Popularität dieser Übungen nimmt zu, da immer mehr Männer die Vorteile eines starken Beckenbodens erkennen.

kommerzielle und weiterführende angebote

Für Männer, die ihr Beckenbodentraining optimieren möchten, gibt es zahlreiche kommerzielle Angebote. Digitale Trainingsprogramme und Apps bieten strukturierte Anleitungen, die leicht in den Alltag integriert werden können. Diese Programme beinhalten oft visuelle Anleitungen und Schritt-für-Schritt-Erklärungen, die sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet sind. Plattformen wie YouTube bieten zudem kostenlose Videos, die die richtige Ausführung der Übungen demonstrieren.

SPAR OP TIL 25%
37 Übungen gesammelt im ultimativen Übungsbuch

37 Übungen gesammelt im ultimativen Übungsbuch

E-Book mit effektiven Übungsanleitungen für gezielte Prävention, Rehabilitation und Kräftigung.

26.50 €
LÆS MERE

frequently asked questions

Wie finde ich als Mann meinen Beckenboden?

Um Ihren Beckenboden zu finden, stellen Sie sich vor, Sie versuchen, den Urinstrahl zu unterbrechen. Die Muskeln, die Sie dabei anspannen, sind Ihre Beckenbodenmuskeln. Es kann hilfreich sein, diese Übung zunächst im Sitzen oder Liegen auszuprobieren.

Welche Vorteile bringt das Training in welchem Lebensalter?

Beckenbodentraining ist in jedem Alter vorteilhaft. Jüngere Männer profitieren von einer verbesserten Potenz und Erektionskontrolle, während ältere Männer Inkontinenz vorbeugen oder behandeln können. Es unterstützt auch die Genesung nach Prostataoperationen.

Wie erkenne ich die richtige Muskulatur?

Die richtige Muskulatur erkennen Sie, indem Sie die Muskeln anspannen, die Sie beim Anhalten des Urins verwenden würden. Achten Sie darauf, dass Sie nicht die Bauch-, Gesäß- oder Oberschenkelmuskulatur anspannen. Eine bewusste Wahrnehmung und korrekte Ausführung sind entscheidend.

Welche Fehler sollte man beim Beckenbodentraining vermeiden?

Vermeiden Sie es, die falschen Muskeln anzuspannen, wie die Bauch- oder Gesäßmuskulatur. Führen Sie die Übungen langsam und kontrolliert aus, um Verletzungen zu vermeiden. Überanstrengung kann zu Muskelverspannungen führen, daher ist es wichtig, sich an empfohlene Wiederholungen zu halten.

Wie oft sollten die Übungen durchgeführt werden, um Ergebnisse zu sehen?

Um spürbare Ergebnisse zu erzielen, sollten Beckenbodenübungen idealerweise täglich durchgeführt werden. Beginnen Sie mit ein bis zwei Sätzen von 10 bis 15 Wiederholungen pro Übung und steigern Sie die Intensität und Anzahl der Wiederholungen, sobald Sie sich sicherer fühlen.


Källor

  1. NetDoktor. (n.d.). ”Beckenbodentraining für Männer.” NetDoktor.
  2. MyPelvi. (n.d.). ”Natürliche Potenzmittel: Beckenbodentraining.” MyPelvi.
  3. Männergesundheit. (n.d.). ”Beckenbodentraining.” Männergesundheit.
  4. KSW. (n.d.). ”Beckenboden Physiotherapie für Männer.” Kantonsspital Winterthur.
  5. Krebszentrum CIO. (n.d.). ”Beckenbodentraining für Männer.” Krebszentrum CIO.
  6. Alonea. (n.d.). ”Studien: Wirkt Beckenbodentraining?” Alonea.
  7. RehaKrahl. (n.d.). ”Wissenschaftliche Analysen und Studien zum Beckenbodentraining.” RehaKrahl.
  8. Uni Graz. (n.d.). Beckenbodentraining: Eine wissenschaftliche Untersuchung. Universität Graz.
  9. Steinstraesser. (n.d.). ”Emsella: Inkontinenz und Blasenschwäche.” Steinstraesser.